Kolping Theater 2019

Die heurigen Kolping
Theaterspieler: (vorne v.l.) Vroni Huber, Katharina Meier,
Anna Perl, Christine Gerlach, (hinten v.l.) Alois
Baumgartner, Stefan Schuster, Gerhard Aigner, Ingrid Adler,
Martin Hofer
Pfarrkirchen.
Pfarrkirchen. Ein „Bodschamperl“ steht im Mittelpunkt beim
diesjährigen Theaterstück der Kolping Theatergruppe. Für
Nichtrottaler: Ein Bodschamperl bezeichnet schlicht einen
Nachttopf. Aber keine Sorge, das Stück ist in keiner Weise
anrüchig. In dem ländlichen Schwank „Bodschamperlspuk“ von
Ralph Wallner geht es um zwei gerissene Landstreicher,
Langfinger-Jockl (Gerhard Aigner) und sein Sohn
Abstauber-Bartl (Stefan Schuster). Die übernachten auf dem
leerstehenden Dusterhof. Zur gleichen Zeit planen Mina (Anna
Perl) und ihre trinkfeste Freundin Giggi (Katharina Meier)
aus dem nahegelegenen Dorf auf dem Hof eine
Wunschzettel-Geisterbeschwörung. Als „magisches Gefäß“ kommt
da das umherstehende Bodschamperl, ein alter Nachttopf,
gerade recht. So beginnen die Turbulenzen, in die neben dem
Braumeister Malz-Beppo (Alois Baumgartner) und der Sonnhofer
Bäuerin (Christine Gerlach) auch der naive Brauknecht
Tschacko (Martin Hofer) und die verkopfte Dorflehrerin
Adelheid Amsel (Vroni Huber) geraten. Doch auch in der
Beziehung zwischen Jockl und Bartl ist vieles nicht so, wie
es scheint. Da muss der „Gute Geist“ vom Dusterhof etwas
nachhelfen. Schließlich soll es dort ja spuken...
Die Darsteller erarbeiten
sich den Dreiakter selbst und ohne Regisseur, als Souffleuse
fungiert Ingrid Adler. Die Aufführungen finden statt im
Kolpingsaal Pfarrkirchen am Freitag 8.11., Samstag 9.11.,
Freitag 15.11. und Samstag 16.11. jeweils um 20 Uhr. Eine
Nachmittagsvorstellung gibt es zudem am Sonntag, 17.11. um
14.30 Uhr. Die Kolpingfamilie bewirtet bei den Aufführungen
in bewährter Weise. Karten gibt es an der Abendkasse und ab
sofort im Vorverkauf unter Tel. 08561-3432 oder 08561-71924. |